Zubehör für Steinsägen
Ob du bereits eine Steinsäge hast oder noch auf der Suche bist – hochwertiges Zubehör ist der Schlüssel zu perfekten Schnittergebnissen. Bei uns findest du eine kleine, aber feine Auswahl an Zubehör passend zu den von uns geführten Steinsägen. Unsere meistverkauften Nassschneider bieten wir auch in Kombination mit Zubehör an, damit du deine Steinsäge optimal nutzen kannst. Verlass dich auf unsere Expertise und lass uns dir eine maßgeschneiderte Lieferkombination zusammenstellen – kostenlos und unverbindlich. Denn wir wissen: Nur zufriedene Kunden empfehlen uns weiter.
Steinsäge & Zubehörpaket – eine sinnvolle Kombination
Eine Steinsäge ist nur so gut wie ihr Zubehör. Das beste Schneidwerkzeug bringt nichts, wenn das mitgelieferte Schneidblatt nicht zur Schneidaufgabe passt oder die mitgelieferte Diamantscheibe des Sägenherstellers nicht den Qualitätsstandards genügt.
Um bestmögliche Schnittergebnisse zu erzielen, bieten wir unsere meistverkauften Nassschneider auch in Kombination mit hochwertigem Zubehör an. Wir beraten dich gerne und stellen dir die auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Lieferkombination zusammen – und das völlig kostenlos, denn nur zufriedene Kunden empfehlen uns weiter.
Rollentisch & Tischvergrößerung – komfortabel nicht nur für Großformate
Zur Vergrößerung der Auflageflächen bei Steintrennmaschinen gibt es verschiedene Zubehör-Varianten. Neben dem stabilen Rollentisch in verschiedenen Längen für lange Werkstücke wie z.B. Fensterbänke oder großformatige Platten haben unsere Steinsägen-Hersteller Raimondi, Rubi & Battipav verschiedene Lösungen, um die Tischauflage der Steinsäge zu vergrößern.
Mit den anklappbaren Tischverbreiterungen lässt sich die Auflagefläche der ZOE Steinsäge auf beiden Seiten verbreitern. Manche Hersteller bieten starre Tischverbreiterungen an, um z.B. für großformatige Fliesen oder Granitplatten eine stabile Auflagefläche zu schaffen. Eine sichere Auflagefläche sorgt beim Schneiden für saubere Schnitte, das Material wird beim Schneiden gehalten und fällt nach dem Durchschneiden nicht unkontrolliert vom Auflagetisch der Steinsäge.
Der Moment kurz vor dem finalen Durchschneiden der Platten ist oft kritisch, denn der abgeschnittene Teil des Materials hängt ohne eine zusätzliche Tisch-Auflage zumeist vom Auflagetisch der Steinsäge in der Luft oder herunter. Durch den Einsatz von zusätzlichen Tischauflagen oder Rollentisch wird vorzeitiges Abbrechen vermieden und die Schnitte können bis zum letzten Zentimeter perfekt durchgeführt werden.
Wir bieten Steinsägen und die passenden Tischverbreiterungen im Bundle an – der Paketpreis ist meist preiswerter als der Einzelbezug. Profitiere von unserem breiten Angebot und finde die passende Tischverbreiterung für deine Steinsäge.
Längsanschlag für Steinsägen – sicherer Halt gegen Verrutschen
Werden lange Schnitte durch Fliesen oder Platten mittels Baustellensäge gefertigt, so kann ein langer Anschlagwinkel für den perfekten Halt sorgen. Je länger der Anschlagwinkel ist, desto besser wird das Schnittgut in der Schnittlinie gehalten. Während des Schneidvorganges mit der Steinsäge sorgt in manchen Fällen die Oberflächenspannung verschiedener Platten in Kombination mit dem Vorschub des Schneidkopfes für ein Wegdrücken der Platte und die Diamantscheibe will aus der Schnittline ausbrechen.
Durch den seitlichen Halt mittels Längsanschlag bleibt die Schnittlinie im Maß. Eine professionelle Lösung ist hierbei sicherlich ein Längsanschlag mit stabiler 2-Punkt Befestigung – somit ist für die Maßhaltigkeit alles getan, die Schnitte werden perfekt geführt und die Platten wandern nicht während des Schneidens zur Seite. Bei unserer ZOE Steinsäge hat der lange Parallelanschlag mit 2-Punkt Befestigung zusätzlich noch eine Auflagekante über die gesamte Breite für die Fliesen zur zusätzlichen Verbreiterung der Auflage.
Winkelanschläge für maßhaltige Schnittergebnisse
Spezielle Winkelanschläge mit Feinjustierung oder Schrägeinstellung für 45°-Schnitte sorgen für die perfekte Ausrichtung zur Schnittlinie. Somit erhältst du saubere und maßhaltige Schneidergebnisse mit der Steinsäge. Unsere Winkelanschläge sind auf die Bedürfnisse von Profis abgestimmt und sorgen für eine exakte Positionierung der Steine oder Fliesen.
Befestigungsklemmen – sicherer Halt beim Schneiden
Zusätzliche Befestigungsklemmen oder Plattenhalterungen halten die Platten und Fliesen rutschfest während des Schneidvorganges auf der Tischauflage – eine der Grundvoraussetzungen für saubere Schnitte und ausbruchfreie Kanten speziell an Fliesen und Feinsteinzeug. Die Tischklemmen sind zumeist gummiert, um Vibrationen am Werkstück zu vermeiden und um stabilen Halt zu gewährleisten. Wir liefern unsere ZOE Steinsäge inklusive kostenlosem Platten-Niederhalter. Der einzigartige doppelte Rollen-Niederhalter ist gefedert und sorgt unterhalb der Schutzhaube während des Schneidvorganges für stabiles Andrücken der Fliesen auf dem Auflagetisch – die hellen, abriebfesten Gummirollen hinterlassen keinen sichtbaren Abrieb.
Großer Scheibenflansch – gerade & saubere Schnitte, auch für 45° Sockelfliesen
Gerade, ausrissfreie Schnitte sind abhängig von gerade laufenden Schneidblättern. Beim Schneiden von 45°-Jollykanten vergrößert sich die Schnittfläche an der Diamantscheibe, die seitliche Belastung nimmt zu und die Trennscheibe verliert mit der Zeit den Geradeauslauf. Auch bei geraden 90°-Schnitten kann eine Diamantscheibe durch verschiedene Faktoren die Vorspannung im Stammblatt verlieren. Ein Flattern der Diamantscheibe sorgt für unsaubere Schnittkanten und führt mit der Zeit zu Defekten an der Trennscheibe. Die Diamantscheiben sind dann oft nicht mehr zu gebrauchen und müssen entsorgt werden.
Ein vergrößerter Spannflansch sorgt für stabilen Seitenhalt der Diamantscheibe und wird speziell beim Schneiden von Fliesen und keramischen Terrassenplatten 2cm empfohlen. Gerade bei einseitiger Belastung wie beim 45°-Schnitt ist ein großer Spannflansch zur Stabilität der Diamantscheibe sinnvoll. Die zusätzlichen Kosten für den großen Spannflansch rechnen sich, denn schon eine qualitativ hochwertige Diamantscheibe ist meist teurer als der vergrößerte Flansch.
Nebeneffekt beim Einsatz eines vergrößerten Spannflansches auf Steinsägen: Die maximale Schnitttiefe wird verringert, ein fehlerhaftes Schneiden von falschem Material wie z.B. 10cm Betonpflaster mit einer Fliesen-Diamantscheibe kann somit vermieden werden.
Schnittlinienlaser – Werkstücke einfach und schnell ausrichten
Ein Ausrichten des Werkstücks auf Steinsägen geschieht mit einem Schnittlinienlaser schneller und komfortabler. Die feine Laserlinie zeigt die Schnittlinie der Diamantscheibe an. Große oder schwere Platten können so wesentlich einfacher ausgerichtet werden. Versichere dich immer durch genaues Messen, bevor du schneidest – Schnittlinienlaser sind optische Hilfen und meist perfekt ausgerichtet zur Schnittlinie der Steinsäge. Vom Hersteller bereits verbaute Schnittlinienlaser sind auf die Schnittlinie ausgerichtet, zusätzlich bestellbare Linienlaser müssen ausgerichtet und montiert werden.
Wasserpumpe für elektrische Steinsägen
Wasserfest verharzte Wasserpumpen sorgen in Steinsägen für die dauerhafte Kühlung der Diamantscheibe und für einen reibungslosen Betrieb beim Schneiden. Das Schmutzsieb ist dem Propeller an der Wasserpumpe vorgelagert und hält die gröberen Schmutzpartikel vom Pumpenantrieb fern. Die Lage der Wasserpumpe in der Wasserwanne der Steinsäge ist oft so gewählt, dass die Schwebepartikel sich schon vor Erreichen der Wasserpumpe durch unterschiedliche Höhenabschnitte in der Wasserwanne ablagern. Regelmäßiges Säubern von Wasserwanne und Wasserpumpe erhöht die Lebensdauer effektiv.