Diamant-Dosensenker

Diamant-Dosensenker sind ein unverzichtbares Werkzeug fĂŒr das Elektrohandwerk, da sie in Verbindung mit einer Diamantbohrmaschine passgenaue Steckdosenbohrungen und Installationsbohrungen ermöglichen. Insbesondere das Bohren von hartem Quadrostein, hartem Kalksandstein oder Planblock stellt eine große Herausforderung dar. Daher sind neueste Entwicklungen in der Diamant-Segmentstruktur und deren Zusammensetzung von großer Bedeutung, um ein effizientes und prĂ€zises Bohren zu ermöglichen.

Moderne Dosensenker, wie beispielsweise solche mit einer speziellen Diamant-Segmentstruktur, bieten eine hohe QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit und eignen sich ideal fĂŒr anspruchsvolle Bohrarbeiten in harten Materialien wie Quadrostein oder Kalksandstein. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und innovativer Technologie sind unsere URIKA Dosensenker in der Lage, schnelle und prĂ€zise Bohrungen durchzufĂŒhren, ohne dass der Bohrer dabei ĂŒberhitzt oder abstumpft. Dies macht unseren Diamant-Dosensenker URIKA 6 S zu einem zuverlĂ€ssigen Werkzeug fĂŒr den tĂ€glichen Einsatz im Elektrohandwerk und bei Dienstleistern.

weiter lesen…

Zeigt alle 4 Ergebnisse

Zeigt alle 4 Ergebnisse

Dosensenker: Auswahl der richtigen Antriebsmaschine

Um die hohe QualitĂ€t unserer Dosensenker “in die Wand zu bekommen“ ist die Auswahl der richtigen Antriebsmaschine wichtig. Leistungsarme Bohrmaschinen sind auf Grund der zu geringen Leistung und Drehzahl nicht geeignet, Löcher fĂŒr Steckdosen in harten Kalksandstein mit hoher Rohdichte zu bohren. Es braucht idealerweise starke Diamantbohrmaschinen mit zuschaltbarem Softschlag ( Softschlag ist nicht zu verwechseln mit pneumatischem Schlag von Schlagbohrmaschinen !) um harte Quadrosteine oder auch mal Beton zu bohren. Die empfohlene Drehzahl fĂŒr Diamant-Bohrmaschinen oder SchnelllĂ€ufer ist 1500-2000 U/min.

Tipp: Dosensenker auf Schlagbohrmaschinen richtig einsetzen

Wenn Diamant-Dosensenker auf Schlagbohrmaschinen eingesetzt werden, dann bitte ausschließlich drehend und OHNE eingeschalteten Schlag. Einsatz von pneumatischem Schlag fĂŒhrt unweigerlich zu Segmentverlust oder/und Zerstörung des Grundkörpers. Selbst LASERgeschweisste Segmente reißen bei Einsatz von pneumatischem Schlag oftmals ab.

ChilliCut Dosensenker URIKA 6 S: Hohe Standzeit und maximale Schnittleistung

Unser ChilliCut Dosensenker URIKA 6 S zeichnet sich durch seine hohe Standzeit und maximale Schnittleistung aus. Er ist in der Lage, schnelle und prĂ€zise Bohrungen durchzufĂŒhren, ohne dass der Bohrer dabei ĂŒberhitzt oder abstumpft. Dank seiner ergonomischen Form und des geringen Gewichts lĂ€sst er sich zudem einfach und sicher bedienen. Der URIKA 6 S ist in den GrĂ¶ĂŸen 68mm fĂŒr Steckdosenbohrung und 82mm fĂŒr Verteilerdosen erhĂ€ltlich und kann somit individuell an die Anforderungen der jeweiligen Bohrarbeiten des Elektrikers angepasst werden.

Insgesamt ist ein Dosensenker wie der URIKA 6 S ein leistungsstarkes Werkzeug, das Elektriker und Dienstleister bei anspruchsvollen Bohrarbeiten in harten Materialien unterstĂŒtzt. Mit seinem effizienten und prĂ€zisen Bohrverhalten und seinem breiten Einsatzspektrum ist er eine Investition, die sich schnell amortisiert.