Steinsägen – die Lösung für perfekte Schnitte durch Fliesen, Granit und Betonstein
Um perfekte und kantengenaue Schnitte zu erzielen, werden elektrische Steinsägen und elektrische Fliesenschneider eingesetzt. Der Vorteil beim Einsatz von Steinsägen im Gegensatz zum handgeführten Winkelschleifer ist die Genauigkeit und der Nassschnitt, welcher in Verbindung mit der je nach Schneidmaterial empfohlenen Diamantscheibe für exakte Schnitte zB durch Fliesen und Feinsteinzeug bestens geeignet ist. Nicht nur Fliesenleger nutzen Steintrennmaschinen für das Schneiden von Feinsteinzeug oder zur Herstellung von Sockelfliesen. In zunehmender Zahl nutzen Gartenlanschaftsbauer die Steinsäge zum Schneiden von 2cm starken Feinsteinzeugplatten oder sogar beim Nassschneiden von 3cm starken keramischen Terrassenplatten. Im Pflasterbau finden Nasssägen ebenso ihren Einsatz, dabei schont der Nassschnitt die Diamantscheibe durch die Kühlung, eine erhöhte Standzeit und exakte Schnitte sorgen für eine professionelle Kombination auf der Baustelle.
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
TOP-Empfehlung - höchster Qualität - 4 Längenab 2.999,00€
Schnittlänge:
85 cm, 105 cm, 130 cm, 150 cm -
Für den anspruchsvollen Fliesenlegerab 1.905,00€
Schnittlänge:
125 cm, 155 cm -
Für dicke Keramik & Terrassenplatten mit LASERab 2.450,00€
Schnittlänge:
120 cm, 150 cm -
Einstiegsmaschine für großformatige Fliesenab 1.130,00€
Schnittlänge:
85 cm, 120 cm -
Eintauchfunktion - volle Sicht auf den Schnitt2.590,00€
Schnittlänge:
120 cm -
Große Schnittlängen - stabile Ausführungab 2.365,00€
Schnittlänge:
120 cm, 150 cm, 200 cm -
Stabile Ausführung für große Schnittdimensionenab 2.480,00€
Schnittlänge:
100 cm, 130 cm
Zeigt alle 8 Ergebnisse
Motorleistung von Steinsägen – auch eine Sache des Kabels ?
In der Praxis kommt es vor, dass nagelneue Steinsägen laut Kunden nicht genügend Leistung haben. Bitte beachten Sie, dass die Stromkabel möglichst nicht länger als 10m vom Stromanschluss messen. Eine nicht abgerollte Kabeltrommel, ein zu geringer Kabelquerschnitt sowie ein überbelasteter Baustromverteiler können Gründe für zu wenig Leistung einer Steinsäge sein. Wir empfehlen für den störungsfreien Einsatz von Steinsägen möglichst Stromkabel mit einem Querschnitt von 2,5mm.
Top Qualität – Steinsägen von Raimondi, Battipav & Rubi
Durch unsere langjährige Tätigkeit und unseren Herstellerunabhängigen Vertrieb haben wir gemeinsam mit unseren Kunden die Vor- und Nachteile unterschiedlichster Steinsägen, Brückensägen und elektrischer Fliesenschneider über die Jahre kennengelernt. Die hochwertige Verarbeitung, die gute Handhabung sowie Bedienung in der Praxis und die stabil laufenden und leistungsstarken Antriebsmotoren haben uns die Auswahl unserer Kaufempfehlung leichter gemacht. Auch eine zuverlässige Ersatzteilversorgung sowie die partnerschaftliche, langjährige Zusammenarbeit war für unsere Auswahl ausschlaggebend. Aus diesem Erfahrungsschatz haben wir unserer Meinung nach mit den Herstellerfirmen Raimondi, Battipav und Rubieine gute Wahl getroffen und wir verkaufen diese Steinsägen an gewerbliche Kunden wie Fliesenleger, Steinmetze, Bauunternehmen und GaLaBau.
KOSTENLOS & KOMPETENT – profitieren Sie von unserer Beratung
Steinsägen im Internet kaufen bedeutet nicht zwangsläufig den tiefsten Preis und keine Beratung erhalten. Wir haben festgestellt, dass Kunden ehrliche Beratung schätzen. Gemeinsam besprechen wir die gewünschten Möglichkeiten und beraten hin zur bestmöglichen Lösung. Qualitätsmaschinen sind etwas teurer in der Anschaffung, wir erläutern Ihnen die Unterschiede wenn gewünscht im Detail. Für gelegentliche Schneidaufgaben können etwas preiswertere Steinsägen sicherlich auch eine Lösung sein.
Perfektes DUO – hochwertige Steinsäge & ChilliCut Diamantscheiben
Bei diversen Maschinenherstellern wird zumeist aus Preisgründen eine preiswerte Diamantscheibe mitgeliefert. Die beste Maschine nutzt aber nichts, wenn die billigste Diamantscheibe nicht schneidet. Aus diesem Grund sorgen wir dafür, dass Sie beim Kauf unserer Steinsägen jeweils eine hochwertige Diamantscheibe erhalten. Gerne passen wir die mitgelieferte Diamantscheibe Ihren Wünschen an. Vertrauen Sie unserer Expertise und nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gerne !
Brückensäge oder Rollentischführung – die Qual der Wahl…
Steinsägen unterscheiden sich in ihrem Aufbau, Verarbeitung und Handhabung. Wir unterscheiden grundsätzlich zwei Bauarten von Steintrennmaschinen:
Brückensäge mit Motorschlitten
Das Material liegt fest und unbeweglich auf dem Auflagetisch und die Diamantscheibe wird durch das Material geschoben.
Diese Steinsägen haben den Vorteil, dass das zu schneidende Material fest aufliegt. Der Motor mit der angetriebenen Diamantscheibe wird auf einer stabilen Führungsschiene durch Kugellager bzw. Rollenlager vibrationsarm bewegt. Das Schneidmaterial liegt fest und unbeweglich auf der Tischauflage und ist im Gegensatz zu Rollentisch-Steinsägen weniger Vibrationen ausgesetzt, gerade beim Schneiden von Feinsteinzeugfliesen und 2cm keramische Terrassenplatten sorgt das für exaktere Schnittergebnisse und weniger Ausbrüche an der Fliesenkante. Ebenso ist das Schneiden von Granit und generell Naturstein mit einer handgeführten Brückensäge im Nassschnitt vorteilhaft. Bei unseren angebotenen Brückensägen kann die Schnitttiefe stufenlos eingestellt werden, ein schnelles Eintauchen ins Material sowie Stufenschnitte sind möglich und für das Schneiden von dicken, hartgebrannten Terrassenplatten unerlässlich. Stufenschnitte sind aufgrund der Härte von 2cm Feinsteinzeugplatten von Vorteil, denn Sie ermöglichen ein leichteres Schneiden durch hartgebrannte Keramik. Ein weiterer Vorteil bei einigen unserer Brückensägen ist die Möglichkeit der Nutzung von zwei unterschiedlichen Durchmessern von Diamantscheiben. Durch die stufenlose Höhenverstellung ist die Möglichkeit gegeben, einen kleineren Scheibendurchmesser einzusetzen – hiermit ändert sich die Umfangsgeschwindigkeit und wirkt sich positiv auf schwer zu schneidende Materialien aus. Gerade beim schneiden von keramischen Terrassenplatten in 2cm oder 3cm Stärke ist der Unterschied beim schneiden mit einem kleineren Scheibendurchmesser spürbar. Eine gleichbleibend hohe Motorleistung ist beim Schneiden von harten Baustoffen vorteilhaft – wir empfehlen 3-PS Motoren mit einer hohen Abgabeleistung auch unter Last.
Unsere Steinsägen – Qualität für perfekte Schneidergebnisse.
Die Steintrennmaschine ZOE Advanced von Raimondi liefern wir mit den Schlängen 130cm & 150cm. Die perfekte Präzisionsführung mit Schwalbenschwanzprofil und 12-fach kugelgelagerter Motorschlittenführung sorgen für hochwertigste Schnittergebnisse. Bis ins Detail ist der hohe Qualitätsanspruch von Raimondi sichtbar. Viele zusätzliche Features sind serienmäßig schon im Lieferumfang, weshalb unsere Kunden diese Maschine speziell für das Schneiden von Keramik und Terrassenplatten lieben – ein gefederter Rollenniederhalter gleitet über das Schnittgut und schützt während des Schneidens zusätzlich vor dem Verrutschen. Der Motor mit Keilriemenantrieb ermöglicht einen freien Blick auf die Schnittlinie zu. Von Battipav empfehlen wir die Brückensägen Supreme, Dynamic und Prime- allesamt hochwertig in Modulbauweise gefertigt und sehr durchdacht für den leichten Umgang beim Schneiden auf der Baustelle. Eine hervorragende Klemmbefestigung der Standfüsse und sehr stabile Bodenrollen sorgen für perfekten und sicheren Aufbau der Steintrenntische von Battiv. Die Steinsägen und elektrischen Fliesenschneider von RUBI sind in der neusten Generation sehr hochwertig und exakt verarbeitet. Leistungsstarke Motoren und gute Handhabung beim Schneiden von Fliesen, Feinsteinzeug und Naturstein sind ein Garant für immer mehr zufriedene Kunden. Für Fliesenleger empfehlen wir die DCX 250 XPERT, diese ist auch für das Schneiden von 2cm dicken Keramikplatten bestens geeignet. Eine feine Wasserdosierung und eine umfängliche Spritzschutzhaube sorgen für optimale Kühlwassereinstellung mit reduziertem Sprühnebel.
Steintrennmaschine mit handgeführtem Rollentisch
Hier wird das Schneidmaterial auf einem rollengeführten Auflagetisch durch die feststehende Diamantscheibe geschoben.
Baustellensägen mit Rollentischführung werden oft und gerne von Pflasterbetrieben eingesetzt und schneiden mit ihrem kraftvollen 3PS Motor Pflastersteine, Granite, Randsteine, Klinker und Baustellenmaterial. Sie sind in der Regel etwas leichter und aufgrund ihrer kompakten Bauart leichter zu transportieren als Brückensägen. Die seitlichen Rollen sorgen für einen leichten Transport zur Baustelle und ein besseres Handling. Wir bieten hier das Modell EGO Plus von Battipav an. Die hervorragende Qualität sowie die ausgeklügelte Bauart sorgt für Zuverlässigkeit und beste Handhabung beim schneiden. Das patentierte Wasser-Spraysystem in der Schutzhaube sichert eine verbesserte Wasserkühlung auf der gesamten Schnitttiefe der Diamantscheibe zu und der Wasserverbrauch kann optimal und individuell angepasst werden.
Alle hier aufgeführten Steinsägen sind eingelagert und (fast) immer verfügbar.
Die Zustellung erfolgt per Spedition.